Neujahrsempfang in Brüssel (Kopie 1)

Auch in diesem Jahr ist die PWOA der Einladung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Neujahrsempfang in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel gerne gefolgt. Zu dieser Gelegenheit konnten dann auch weitere Aufgaben und geplante Projekte der PWOA vorbereitet werden.

"Mehr und gut über Europa reden" das war das Motto der Landesregierung beim diesjährigen Neujahrsempfang in der badenwürttembergischen Landesvertretung in Brüssel. "Ein Höhepunkt", so Minister Gudio Wolf "war die Begegnung mit Christine Lagarde von der Europäischen Zentralbank." Und eines wurde auch hier wieder deutlich, Europa ist stark, wenn wir immer wieder daran arbeiten. Auch Baden-Württemberg und seine Unternehmen, können einen guten Teil dazu leisten.

Technologische Entwicklungen, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und demografischer Wandel bringen zudem tiefgreifende Veränderungen mit sich, die die Gesundheitswirtschaft und Gesundheitssysteme in Europa gleichermaßen betreffen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellte beim Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg, die Stärke und Vorreiterrolle unseres Landes in diesem Bereich deutlich heraus. 

"Mit den Aktivitäten des Forums soll die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg fit für die Zukunft gemacht werden. Dazu hat die Landesregierung ein innovatives Format geschaffen, das Silo-Denken aufbrechen und den wichtigen Brückenschlag zwischen Gesundheitsforschung, -wirtschaft und -versorgung sowie der Politik schaffen soll. Die Arbeiten des Forums können dadurch auch Bedeutung für das Agieren auf europäischer Ebene erhalten."

Zurück
TH-MP-Kretschmann.jpg